end: main navigation -->

SPAZIERGANG DURCH DIE ALTE VIELVÖLKERMONARCHIE

Können Sie alle Nationalitäten der alten habsburgischen Doppelmonarchie aufzählen? Und warum spricht man von einer Doppelmonarchie? Wieso bestand diese Doppelmonarchie aus drei Teilen, nicht aus zwei?

Natürlich findet man in der Innenstadt überall die Spuren der früheren Nationalitäten! Denken Sie an den Prinzen Eugen (gebürtiger Pariser italienischer Abstammung), denken Sie an den Gründer der Tschechoslowakei, an Professor Masaryk, an den polnischen Nationalheiligen, Stanislaus Kostka, an den slowenischen Architekten, Jože Plečnik: wir finden ihre Spuren!
Warum sehen Sie jetzt das Bild einer Mozart-Gedenktafel? Wagt es jemand, zu behaupten, Mozart wäre kein Österreicher gewesen? Das wäre doch Hochverrat! Oder...?
 
Und das Wichtigste: Wieso wurden die Habsburger überhaupt Könige von Ungarn und Böhmen? Eine komplizierte Geschichte, aber wir werden’s schon schaffen!

 

Treffpunkt: 1010 Neuer Markt (beim Donnerbrunnen).

Termine: Siehe "Spaziergänge"

 
 
Winterpalais
 
Mozart Gedenktafel
 
Stephansdom